Naehrstoffe360.de

Vitamin D ÖL: Wirkung, Dosierung & Produkte

Vitaminpillen
Inhaltsverzeichnis

Etwa 58 Prozent der Frauen und 57 Prozent der Männer leiden laut dem Robert Koch Institut an einem Mangel von Vitamin 3. In den Wintermonaten kann die Zahl deutlich höher liegen – denn die Produktion ist vom Sonnenlicht abhängig. Daher kann es hilfreich sein, Produkte mit Vitamin D3 täglich einzunehmen.

Wie viel Tropfen des Öls mit Vitamin D3 pro Tag ratsam sind, was bei Mangel geschieht und worauf Sie bei der Einnahme achten sollten – das verraten die folgenden Zeilen.

Was ist Vitamin D ÖL?

Es wird auch das Sonnenvitamin genannt – denn Vitamin D wird im menschlichen Körper synthetisiert, wenn das Sonnenlicht ungehindert auf die Haut trifft. Doch nicht immer reicht das Sonnenlicht aus, um die Bildung auszulösen. Daher gibt es verschiedene Vitaminprodukte, die solch einen Mangel ausgleichen können. Vitamin D Tropfen sind Flüssigkeiten, in denen das Vitamin in öliger Lösung vorhanden ist und so leicht mit der Nahrung aufgenommen werden kann.

Wie wirkt Vitamin D3 Öl?

Das Vitamin erfüllt mehrere Funktionen im Körper. So ist es wichtig für die Muskeln und die Knochengesundheit, in jungen Jahren ist es auch an der Zahnbildung beteiligt. Aber auch für das Immunsystem ist das Vitamin wichtig – es hilft bei der Produktion von Abwehrzellen und Abwehrstoffen sowie schützt es vor entzündlichen Immunreaktionen – was vor allem bei Autoimmunerkrankungen hilfreich sein kann.

Öle mit Vitamin D helfen, diese Funktionen aufrecht zu erhalten und einem möglichen Vitaminmangel vorzubeugen. Dieser äußert sich beispielsweise durch Schlafstörungen oder Konzentrationsproblemen, aber auch durch Heißhunger auf Süße, Müdigkeit, Nervosität und Haarausfall.

Können Nebenwirkungen eintreten?

Bei normaler Dosierung und sachgerechter Anwendung können Vitamin D3 Tropfen keine Nebenwirkungen hervorrufen. Vielmehr führen andere Faktoren zu unerwünschten Begleiterscheinungen. Dazu gehören:

  • Nebenwirkungen durch Überdosierung
  • Nebenwirkungen durch Kofaktoren-Mangel
  • Nebenwirkungen bei Babys

Nebenwirkungen durch Überdosierung

Eine Überdosierung tritt erst auf, wenn mehr als 40.000 I. E. (internationale Einheit) über mehrere Monate hinweg genommen wird. Dann können sich verschiedene Symptome einer Störung des Kalzium- und Phosphathaushalts (Hypercalcämie) zeigen, die bis ins Koma führen können. Weitere, leichte Nebenwirkung einer Überdosierung sind unter anderem:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit und Schläfrigkeit
  • Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Austrocknung

Nebenwirkungen durch Kofaktoren-Mangel

Bei der Anwendung von Vitamin D3 Präparaten können Nebenwirkungen auftreten, wenn andere Kofaktoren mangelhaft vorhanden sind. Dazu zählen unter anderem das Vitamin K2 und Magnesium. K2 wird unter anderem zum Abtransport und der Verwertung von Kalzium benötigt. Ist dies gestört, steigt die Gefahr von Arteriosklerose, Nierensteinen, Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfällen.

Liegt ein Magnesium-Mangel vor, kann die Einnahme von Vitamin D die Symptome (Muskelkrämpfe und -zucken, Erschöpfung, Kopfschmerzen, kalte oder taube Füße, Herzrasen und -stolpern oder Rückenschmerzen) verstärken

Nebenwirkungen bei Babys

Die empfohlene Dosis für Babys darf nicht überschritten werden, denn hier ist eine Überdosierung aufgrund des geringen Körpergewichts schneller geschehen. Auch können hier Kombi-Präparate zu Problemen führen: Fluorid führt teilweise zu Erbrechen, Blähungen, Unruhe und starken Kopfschmerzen. Vorsicht ist auch bei Milchzucker geboten, der ebenfalls Blähungen und Bauchschmerzen auslösen kann.

Öl

Wo können Sie Vitamin D3 Öl kaufen?

Tropfen mit dem D-Vitamin können an mehreren Orten im Handel gekauft werden. Eine Anlaufstelle ist die Apotheke, aber auch Shops für Nahrungsergänzungsmittel oder Geschäfte für den Fitnessbedarf, Drogerien und Supermärkte führen solche Produkte. Wer mehrere Möglichkeiten schnell im Überblick haben möchte, kann auch im Internet fündig werden. Auch hier werden zahlreich diese Tropfen angeboten.

Wie sollten Sie Vitamin D3 Öl dosieren?

Es gibt keine pauschale Dosierungsempfehlung, denn der Bedarf ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist das die Zeit, die sie in der Sonne verbringen – die beispielsweise von der Jahreszeit abhängig ist. Daher braucht es im Sommer meist weniger Tropfen als im Winter.

Zudem hängt die Dosierung der Tropfen von der Konzentration des Öls ab – also wie I. E. ein Tropfen enthält! Sie sollten unbedingt die Packungsbeilage beachten!

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt folgende Werte:

Alter Menge in I. E. Vitamin
Babies
400 I. E.
Kinder ab dem 1. Lebensjahr
800 I. E.
Jugendliche und Erwachsene
800 I. E.
Schwangere und Stillende
800 – 1.000 I. E.

Bei der Anwendung von Vitamin D3 Präparaten können Nebenwirkungen auftreten, wenn andere Kofaktoren mangelhaft vorhanden sind. Dazu zählen unter anderem das Vitamin K2 und Magnesium. K2 wird unter anderem zum Abtransport und der Verwertung von Kalzium benötigt. Ist dies gestört, steigt die Gefahr von Arteriosklerose, Nierensteinen, Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfällen.

Liegt ein Magnesium-Mangel vor, kann die Einnahme von Vitamin D die Symptome (Muskelkrämpfe und -zucken, Erschöpfung, Kopfschmerzen, kalte oder taube Füße, Herzrasen und -stolpern oder Rückenschmerzen) verstärken

Was gibt es bei der Einnahme zu beachten?

Öl

Was sagen Studien über die Wirkung von Vitamin D ÖL?

Neben der richtigen Dosis gibt es noch einige weitere Dinge, auf die Sie bei der Einnahme des gewählten Öls achten sollten. So empfehlen Experte eine Einnahme pro Tag und anhand von Studien nicht zu einer wöchentlichen oder monatlichen Zufuhr. Daher wird bei vielen Ölen auch eine Tagesdosis empfohlen und darf nicht überschritten werden. Diese sollte auch bei frei verkäuflichen Produkten ohne ärztliche Absprache angewendet werden.

Zudem sind Nahrungsmittelergänzungen auch täglich angewendet kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise!

Die Einnahme der Tropfen wird zu den Mahlzeiten empfohlen.

Fisch

FAQ - Fragen und Antworten

Im Folgenden werden die häufigst gestellten Fragen zu Tropfen mit Vitamin D3 beantwortet:

Generell gibt es keine genaue Forschungslage, ob die zusätzliche Einnahme von Vitamin D notwendig ist. Jedoch wurden zahlreichen Studien zur Wirkung von Vitamin D3 durchgeführt:

So hat eine Studie aus dem Jahr 2017 gezeigt, dass Vitamin D3 einen positiven Einfluss auf die Muskelkraft bei Sportlern haben kann. Beobachtungsstudien bestätigen, dass mit der Einnahme von Kombi-Präparaten mit Kalzium auch das Risiko von Krebserkrankungen senken kann. Und auch bei Depressionen spielt Vitamin D3 eine wichtige Rolle – ein Mangel kann sie verstärken, die zusätzliche Einnahme den Gesundheitszustand verbessern, wie eine Untersuchung aus dem Jahr 2013 belegt.

Für was ist Vigantol Öl?

Dies ist ein Vitaminpräparat, das Colecalciferol (entspricht Vitamin D3) enthält. Es wird zur Behandlung von verschiedensten Krankheiten eingesetzt, die durch einen Mangel an Vitamin D3  herbeigeführt wurden.

Ist Vitamin D frei verkäuflich?

Ja und nein. Die Verschreibungs- oder Apothekenpflicht ist abhängig von der enthaltenen Menge an Vitamin D3. Präparate mit einer täglichen Dosis bis zu 1000 I. E. Vitamin pro Milliliter sind nicht verschreibungspflichtig.

Wie nehme ich Vitamin D Tropfen ein?

Die Tropfen sollten auf einen Teelöffel gegeben werden und mit den Mahlzeiten eingenommen werden.

Warum ist Vigantol Öl verschreibungspflichtig?

Vigantol Öl überschreitet mit 20.000 I. E. Vitamin pro Milliliter die frei verkäufliche Menge an enthaltenem Vitamin D3.

Das könnte Sie auch interessieren!