Naehrstoffe360.de

Schwefelhaltige Aminosäuren – Darum sind sie unverzichtbar!

Aminosäuren Modell
Inhaltsverzeichnis
Methionin und Cystein gehören zu den schwefelhaltigen Aminosäuren. Sie unterscheiden sich zu den anderen in ihrer chemischen Struktur. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen diese beiden schwefelhaltigen Aminosäuren vor und gehen auf ihre Funktionen im menschlichen Organismus ein.

Was sind schwefelhaltige Aminosäuren?

Proteinogene Aminosäuren sind der Baustoff jedes Körpergewebes. Sie werden auch Protein- oder Eiweißbausteine des Körpers genannt, die unterschiedlich lange Verkettungen ausbilden. Daraus kann der Körper eigene Eiweiße und Peptide aufbauen. Manche Bausteine kann unser Körper selbst bilden, andere müssen mit der Nahrung immer wieder aufgenommen werden. Deshalb wird auch zwischen essentiellen und nicht essentiellen Bausteine unterschieden.

Aminosäuren bestehen in ihrer chemischen Struktur aus einer Hauptkette und mehreren Seitenketten. Jede Seitenkette einer Aminosäure ist anders aufgebaut. Des Weiteren lassen sich die Bausteine in schwefelhaltig und schwefellos unterteilen. Methionin und Cystein gehören zu den schwefelhaltigen. Methionin ist allerdings essentiell, Cystein hingegen nicht essentiell.

Schwefelverbindungen kommen so gut wie in allen lebenden Organismen vor. Im menschlichen liegt der Schwefelgehalt circa bei 0,6%. Schwefel gilt als unverzichtbar für viele verschiedene Zellfunktionen und trägt u. a. zur Stabilisierung bestimmter Eiweißstrukturen bei. Darüber hinaus ist er Bestandteil einiger Enzyme, welche in unserem Körper Katalysatorfunktionen wahrnehmen. Das heißt, sie fördern die Reaktionen zwischen verschiedenen anderen Stoffen bzw. machen sie sogar erst möglich. Sie sind quasi der Zündfunke, der eine biochemische Reaktion in Gang setzt. 

Methionin - Diese Funktionen hat es für unseren Körper

Methionin ist eine schwefelhaltige, essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass sie mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Ihr Bedarf ist ganz individuell. Im Schnitt werden 13 mg – 16 mg pro Kilogramm Körpermasse geraten. Methionin spielt eine große Rolle bei der Bildung von L – Carnitin, was wiederum entscheidend am Energiestoffwechsel der menschlichen Zellen beteiligt ist. 

Des Weiteren wird aus Methionin auch Cystein gebildet und es ist eine Vorstufe des Taurin, welches u. a. unsere Herzgesundheit schützt. Darüber hinaus ist Methionin  an der Bildung von Glutathion beteiligt, welches antioxidativ wirkt. Das bedeutet, dass es freie Radikale bekämpft, welche sich zellschädigend auswirken.

Weiter unterstützt Methionin folgendes:
  • Die Leberfunktion – und gesundheit durch Abbau übermäßiger Fetteinlagerungen
  • Die Regeneration der Nieren
  • Die Entgiftung von Schwermetallen Körper wie z. B. Blei

In diesen Lebensmitteln ist Methionin enthalten

  • Rindfleisch
  • Geflügelfleisch
  • Nüsse
  • Sesam
  • Lachs
  • Sojabohnen

Cystein - Dafür ist Cystein gut

Eine andere nicht essentielle schwefelhaltige Aminosäure ist Cystein. Dieser Eiweißbaustein wird in Verbindung mit Methionin und Homocystein von unserem eigenen Körper selbst produziert. Cystein ist die Basis von Haut, Haaren und Nägeln und an der Bildung folgender Stoffe beteiligt:
  • Glutathion
  • Taurin
  • Coenzym A.
Pharmazeutische Substanzen wie NAC oder ACC werden mit Cystein hergestellt. Sie können Schleim bei verschieden Bronchial- und Lungenerkrankungen lösen. Ebenso kann es zur Vorbeugung von Strahlenschäden sowie bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Bedarfswerte für Cystein, unabhängig vom Methionin, werden in der Regel nicht angegeben.

Hier können Sie Cystein finden

Cystein wird zwar körpereigen hergestellt, kann aber auch durch folgenden Lebensmitteln aufgenommen werden:
  • Lachs
  • Hühnereiern
  • Geflügelfleisch
  • Schweinefleisch
  • Sonnenblumenkernen

Fazit: Daher sind schwefelhaltige Aminosäuren so bedeutend

Nicht nur für Haut, Haare und Nägel sind schwefelhaltige Aminos sehr bedeutend, sondern ebenso für die Lebergesundheit und den Kampf gegen oxidative Stoffe in unserem Körper. Besonders im Alter kann davon profitiert werden, da diese oft mit dem Alterungsprozess in Verbindung gebracht werden.

Das könnte Sie auch interessieren!