Naehrstoffe360.de

Vitamin D3 K2 Test – Das richtige Präparat für dich

Vitamin D3 K2 Test - Das richtige Präparat für dich
Inhaltsverzeichnis

Vitamin D ist für die Gesundheit wichtig, vor allem im Winter kann dein Organismus unterversorgt sein. Da das bisher unterschätzte Vitamin K2 (Menachinon) seine vorteilhaften Wirkungen verstärkt, ist eine Kombination ratsam. Der folgende Test hilft dir, das richtige Vitamin-D-Präparate mit K2 zu finden.

Die besten Vitamin D3 mit K2 Produkte

Es gibt zahlreiche Produkte auf dem Markt. Im Folgenden stellen wir dir die Test-Favoriten der Redaktion in den folgenden Kategorien vor.

  • die besten liposomalen Tropfen
  • die besten Tabletten
  • das beste Produkt für Veganer
  • die besten Kapseln
  • die besten Tropfen

Die besten liposomalen Vitamin D3 K2 Tropfen

In dieser Kategorie ist der Test-Favorit der Redaktion Sundt Liposomales Vitamin D3 + K2.

Die besten liposomalen Vitamin D3 K2 Tropfen

Bei diesem flüssigen Produkt sind die Nährstoffe in Liposome verpackt und somit geschützt. Das ermöglicht eine bessere, schneller und größere Aufnahme durch den Körper. Die Flasche umfasst ein Volumen von 60 Milliliter, die ungefähr 30 Portionen beinhaltet. Die Tropfen sind dabei zucker- und glutenfrei.

Die besten Vitamin D3 K2 Tabletten

Bei den Tabletten mit der Vitaminkombination D3 und K2 sind der Test-Favorit der Redaktion die Vitamin D3 + K2 Depot – Tabletten von natural elements.

Die besten Vitamin D3 K2 Tabletten

Eine Dose enthält 180 Tabletten, die auch für Vegetarier geeignet sind. Darin enthalten ist hoch dosiertes 5.000 I. E. (125µg) Vitamin D3 und 100µg Vitamin K2 MK-7-alltrans. Der Hersteller verzichtet dabei auf unerwünschte Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe, Magnesiumstearat, Stabilisatoren, Gelatine und Konservierungsstoffe. Zudem ist das Produkt gentechnikfrei, laktosefrei und glutenfrei.

Das beste Vitamin D3 K2 für Veganer

In der Produktkategorie für Veganer lautet der Test-Favorit NATURE LOVE® Vitamin D3 + K2 Tropfen.

Das beste Vitamin D3 K2 für Veganer

In der Flasche sind 50 Milliliter enthalten, die 25 mcg (1000 I. E.) Vitamin D3 und 20 mcg Vitamin K2 All-Trans MK-7 pro Tropfen beinhalten. Das Produkt ist laborgeprüft und wird in Deutschland hergestellt. Auch dieses Nahrungsergänzungsmittel ist frei von Konservierungsstoffen, Magnesiumstearat, Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Gelatine sowie gentechnikfrei, glutenfrei und laktosefrei.

Die besten Vitamin D3 K2 Kapseln

Bei den Vitaminkapseln lautet der Test-Favorit: Alpenwunder Vitamin D3 und K2 + Omega 3 Fischöl Kapseln.

Die besten Vitamin D3 K2 Kapseln

Diese Kapseln punkten nicht nur mit der Kombination aus Vitamin K2 und D3, sondern auch mit Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA in Fischöl. Diese essenziellen Fettsäuren haben ebenso wichtige Auswirkungen auf das Immunsystem und stärken das Herz-Kreislauf-System. Die Kapseln enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe, sie sind frei von Zusatzstoffen sowie auch von Gluten, Laktose oder GVO. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt.

Die besten Vitamin D3 K2 Tropfen

Bei den flüssigen Produkten sind der Test-Favorit die Vitamin D3 und K2 Tropfen von natural elements.

Die besten Vitamin D3 K2 Tropfen

Die Flasche enthält 50 Milliliter mit bioverfügbarem D3 (1000 I.E.) und K2 (MK7-all-trans) und wird in Deutschland hergestellt. Auch hier werden nur hochwertige Rohstoffe verwendet. Die Tropfen sind frei von Zusatzstoffen und enthalten keine Farbstoffe, Aromastoffe und Gelatine. Sie sind nur für Erwachsene geeignet.

Alles Wissenswerte über die Vitamine D3 & K2

Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Präparat mit Vitamin K2 und D3 bist, solltest du einige Informationen rund um den Test wissen. Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

Was ist Vitamin D3 und wie wirkt es?

Das Vitamin D ist unerlässlich für den menschlichen Körper, das zwar über das Sonnenlicht selbst produziert werden kann, jedoch nicht immer in ausreichender Menge. Dann ist es wichtig, Vitamin D durch eine gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln zuzuführen. Es gibt fünf verschiedene Arten von Vitamin D – jedoch kann der Körper nur zwei von ihnen erkennen:

  • Vitamin D2 (Ergocalciferol)
  • Vitamin D3 (Cholecalciferol)

D3 ist jedoch dabei wirksamer. Vitamin D ist wichtig für folgende Funktionen:

  • Knochenentwicklung
  • Knochenerneuerung
  • Muskelkontraktionen
  • Entzündungshemmung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Stimmungsregulierung
  • reduzierter Blutdruck
  • Aufnahme von Kalzium
  • Stabilisierung des Phosphor- und Kalziumspiegels in den Nieren
  • Zahnkonsolidierung
  • Gewebeschutz vor Alterung
  • Hormonregelung
  • Appetitkontrolle

Was ist Vitamin K2 und wie wirkt es?

Ein oft noch unterschätztes Vitamin ist K. Es ist wie das Vitamin D eine fettlösliche Substanz und wurde im Jahr 1935 vom dänischen Arzt Hendrik Dam entdeckt. Dieses Molekül ist essenziell für die Gerinnung.

Auch bei dieser Vitamingruppe gibt es fünf Varianten, wobei nur Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon) natürliche Derivate sind. Neben der Blutgerinnung reguliert das Vitamin noch zahlreiche weitere Funktionen im menschlichen Körper:

Vitamin K2 Funktionen Exklusive Besonderheiten von Vitamin K2
Steigert das Immunsystem / Hautzellen-Antioxidans
Knochenbildung / Knochenmineralisierung
Neurologischer Schutz Prävention von Herzverkalkung
Zelluläres Antioxidans Stärkung des Zahnschmelzes
Reguliert den Energiestoffwechsel
Reguliert die Hormonproduktion

Welche Verbindung besteht zwischen Vitamin D3 und Vitamin K2?

Dass der Effekt einer Vitamin-D-Aufnahme durch Kalzium gesteigert wird, war lange bekannt. Untersuchungen haben jedoch auch gezeigt, dass auch die Kombination von Vitamin D mit K2 äußerst wirksam sein kann. Noch ist die Studienlage nicht ausreichend, generelle Belege dafür gibt es nicht. Jedoch zeigt eine Metaanalyse aus dem Jahr 2017, dass eine kombinierte Einnahme von D3 mit K2 sinnvoll ist.

Studien zeigen, dass die kombinierte Einnahme von Vitamin D3 mit Kalzium und K2 zu einem positiven Effekt auf die Knochendichte führen kann. Aber auch bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann eine Supplementierung bei Vitamin D mit K2 eine gute Methode sein. Wissenschaftler beschäftigen sich ebenso mit der Vermeidung von Kalziumablagerungen.

Vitaminpillen

Personen, die Vitamin D3 mit K2 zusätzlich einnehmen sollten

Ein Großteil der Bevölkerung ist nicht ausreichend mit Vitamin D sowie K2 versorgt. Studien haben sogar gezeigt, dass die empfohlenen Dosen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für das Vitamin D deutlich zu gering liegen. Vor allem folgenden Personengruppen wird zu einer Supplementierung geraten:

  • Menschen älter als 60 Jahre
  • Veganer
  • Vegetarier
  • Personen, die nur begrenzt der Sonne ausgesetzt sind
  • fettleibige Menschen
  • Frauen nach der Menopause, insbesondere mit Verlust der Knochendichte
  • Personen mit Herz-Kreislaufproblemen (Bluthochdruck, Herzinsuffizienz)
  • Patienten nach einer bariatrischen Operation oder einer Darmresektion
  • Personen mit strenger Diät oder unausgewogener Ernährung
  • Menschen mit Nierenversagen

Welche Arten von Vitamin D3 mit K2 gibt es und welche ist die richtige für dich?

Generell werden drei verschiedene Typen im Test rund um Vitamin-D-Präparaten mit K2 angeboten, deren Vor- und Nachteile die folgenden Zeilen erklären. Diese sind:

  • Kapseln
  • Öl
  • Tabletten

Kapseln: Vor- und Nachteile

Sie sind am beliebtesten und häufigsten, denn Kapseln lassen sich leicht einnehmen.

Vorteile Nachteile
problemlose Einnahme unterwegs
brauchen eine große Menge an Flüssigkeit
lassen sich leicht schlucke
Nicht geeignet für Kleinkinder
Gute Dosierungsmöglichkeiten

Öl: Vor- und Nachteile

Vitamin D und K sind fettlösliche Vitamine. Daher wird oft empfohlen, sie als Öl einzunehmen, da diese speziellen Lösungen dafür sorgen, dass die Vitamine besser vom Körper aufgenommen werden.

Vorteile Nachteile
extrem hohe Dosierung möglich
Genaue Dosierung kann schwierig sein
extrem gute Bioverfügbarkeit (Aufnahme durch den Körper)
oft teurer als Kapseln und Tabletten
braucht kein Wasser bei der Einnahme

Tabletten: Vor- und Nachteile

Manche Personen haben Probleme, Kapseln zu schlucken. Sie bevorzugen Tabletten. Auch bei dieser Form ist die Einnahme einfach. Zudem gibt es hier Produkte, die eine verzögerte Wirkstofffreisetzung bieten.

Vorteile Nachteile
sehr genaue Dosierung möglich
Nicht geeignet für Kinder
können verzögerten Wirkung aufweisen
brauchen viel Wasser bei der Einnahme
praktisch unterwegs

Weitere wichtige Kaufkriterien

Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Präparat mit Vitamin D3 sowie K2 bist, kannst du dich auch an verschiedenen Kaufkriterien rund um den Test orientieren. Dazu gehören:

  • Dosierung
  • Qualität
  • Inhaltsstoffe (vegan, vegetarisch, allergisch)
  • Kosten

Dosierung

Die richtige Dosis ist besonders wichtig. Hat ein Arzt einen Vitamin-D-Mangel festgestellt, braucht es unter Umständen ein Präparat mit einer hohen Dosierung, das nicht im Supermarkt oder in der Apotheke ohne Rezept erhältlich ist.  Geht es um eine ausgewogene Ernährung, reichen Produkte, die niedriger dosiert sind.

Qualität

Der Test zeigt, dass hochwertige Produkte punkten. Achte bei der Auswahl auch die Qualität des Produktes. Deutsche Hersteller unterliegen strengeren Auflagen. Aber auch die chemische Form von K2 ist besonders wichtig bei der Auswahl. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  • MK-7 alltrans
  • MK-7-cis
  • MK4
  • MK9

Achte auf die Verarbeitung von MK-7 alltrans, da dies hochwirksam ist und eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist – im Gegensatz zu MK-7-cis (zu 99 Prozent wirkungslos und schlecht vom Körper aufzunehmen). Bei der chemischen Form MK4 handelt es sich um ein Produkt, das ebenfalls eine schlechte Bioverfügbarkeit hat und daher in hohen Dosen notwendig ist.  MK9 ist noch wenig erforscht und nur in den USA zugelassen.

Inhaltsstoffe (vegan, vegetarisch, allergisch)

Vor allem Vegetarier, Veganer und Allergiker sollten unbedingt auf die weiteren Inhaltsstoffe eines Produktes achten. Nicht alle Vitamin-D-Präparate mit K2 enthalten nur die Vitamine. Achte daher darauf, dass keine tierischen Produkte verwendet werden oder Schadstoffe beinhaltet sein können.  Die Sieger im Test schneiden hier besonders gut ab.

Kosten

Zu guter Letzt spielt auch der Preis eine Rolle bei der Auswahl des richtigen Produkts. Die Kombination der beiden Vitamine ist meist etwas teuer – rund 20 Euro musst du durchschnittlich für Vitamin-D-Präparate mit K2 einplanen, die etwa drei Monaten lang ausreichen. Vegane Nahrungsergänzungsmittel können teurer sein – hier liegt der Durchschnittspreis bei rund 30 bis 40 Euro.

Naturheilkunde

Weitere Informationen zu Vitamin K2 D3

Ist es möglich, zu viel Vitamin D3 oder K2 einzunehmen?

Generell ist eine Überdosierung mit K2 bei gesunden Menschen nicht bekannt. Zu viel Vitamin D kann zu Müdigkeit und Erbrechen führen. Es wird empfohlen, die Tagesdosis von 4.000 I.E. Vitamin D nicht zu überschreiten.

In welchen Lebensmitteln kommt Vitamin D3 natürlich vor?

Vitamin D findet sich in manchen Lebensmitteln tierischen Ursprungs, wie folgende Tabelle zeigt:

Lebensmittel Dosis in I. E. Empfohlene Tagesdosis
Lebertran
(1 Esslöffel) 500 I. E. Vitamin D
80%
Lachs (75 g)
350 I. E. Vitamin D
60%
Thunfisch (75 g)
150 I. E. Vitamin D
25%
Milch (250 ml)
100 I. E. Vitamin D
15%
Kalbsleber (75 g)
35 I. E. Vitamin D
6%

Wie nehme ich Vitamin-D3-Präparate mit K2 ein?

Wichtig ist die Einnahme entsprechend der Anweisungen des Herstellers. Zudem gelten folgende Tipps:

  • Verhältnis: 45 µg Vitamin K2 pro 1000 I. E. Vitamin D3
  • am besten während einer Mahlzeit – optimal mit fettigen Lebensmitteln
  • Einnahme der  empfohlene Tagesdosis von pro Tag

Wie lässt sich ein Mangel an Vitamin D3 erkennen?

Folgende Symptome können auf einen Vitamin-D-Mangel hinweisen:

  • starke Müdigkeit und Erschöpfungszustand
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsprobleme
  • starke Kopfschmerzen
  • Wachstumsstörungen
  • permanent auftretender Haarausfall
  • depressive Verstimmungen

Das Fazit - Vitamin D3 und Vitamin K2 ergänzen sich perfekt

Vitamin-D-Präparate mit K2 sind eine wirksame Kombination, da sich beide Vitamine sehr gut ergänzen. Wer also seine Ernährung ausgewogen gestalten will, sollte auf Produkte zurückgreifen, die eine Mixtur von beiden Nährstoffen haben.

Das könnte Sie auch interessieren!